4/2/23
Pixma Pro-100 im Test
Ein Profi-Magazin für digitale Fotografie, mit Redaktionssitz in München, testet den Canon Pixma Pro-100. Das Magazin berichtet, dass es sich bei dieser Testreihe um Drucker handelt, welche in einer Preiskategorie um die 500 Euro liegen. Dabei stand im Fokus die Druckqualität der jeweiligen Drucker.
Präzise Detailzeichnung dank zusätzlicher grauer Patrone
Der Canon Pixma Pro-100 verfügt über einen Satz Druckerpatronen, der neben dem standardmäßigen Cyan Foto, auch Magenta Foto und zwei Sorten Grau enthält. Vor allem das zusätzliche Foto Grau führt zu hervorragenden Ergebnissen bei schwarzweißen Drucken. Die Höhen und Tiefen im Bild, also helle und dunkle Bereiche, werden sehr genau abgebildet. Neben der detailreichen Zeichnung in den Lichtern und Schatten, ermöglicht dieser Patronensatz auch ein tiefes und gesättigtes Schwarz. Was die Haltbarkeit der Prints betrifft, reicht der Canon Pixma Pro-100 allerdings nicht ganz an den großen Bruder, den Canon Pro-10 heran. Dieser arbeitet eben mit Pigmenttinten, was auch den vergleichsweise höheren Preis erklärt. Wenngleich der Canon Pixma Pro-100 im Gegensatz zum Pro-10 ohne Optimizer-Patrone auskommen muss, haben seine Ausdrucke doch die homogenere Oberfläche. Im Standby Modus liegt der Stromverbrauch mit 2,4 Watt ziemlich hoch. Der Canon Pixma Pro-100 schaltet sich aber nach einer gewissen Zeit aus, wenn kein Druckauftrag ankommt. Was im Test bemängelt wurde und anscheinend schon bei den Vorgängermodellen negativ aufgefallen war, ist das Gehäuse mit den teilweise wackeligen Teilen aus Plastik. Die Abdeckung über dem Papierschacht scheint den Testern auch unangenehm aufgefallen zu sein. Beim Papiereinzug rattert und klappert der Drucker sehr laut. Das Drucken selbst geht dann aber leise vonstatten. Positiv beurteilt wurde die Geschwindigkeit des Druckvorganges. Der Canon Pixma Pro-100 schafft eine DIN A4 Seite in nur 105 Sekunden.
Preis für den Ausdruck pro Seite noch deutlich reduzierbar
Laut Testbericht kostet die Originalpatrone 16 Euro und ergibt 9,5 Gramm druckbare Tinte. Daraus resultiert ein Tintenpreis von etwa einem Euro pro gedruckter A4 Fotografie. Rechnet man dazu noch das passende Fotopapier und anderes Druckerzubehör, dann wird schnell deutlich, wie sehr es sich lohnt, die Patronen für Tintenstrahldrucker wie den Pixma Pro-100 günstig online in unserem Shop zu kaufen.